Atemschutz

 

Aufgaben

Das Atemschutz-Team der Feuerwehr Götzis ist zuständig für die Aus- und Weiterbildung der Atemschutzgeräteträger sowie für die Instandhaltung und Prüfung der Atemschutzgeräte. Die Gerätschaften kommen insbesondere dann in Verwendung, wenn die Umgebungsluft durch Schadstoffe verunreinigt ist (beispielsweise Brandrauch). Daher müssen die Einsatzkräfte zum Eigenschutz in solchen Situtationen auf eine Umgebungsluft-unabhängige Atemluftversorgung zurückgreifen. Wir zählen bei uns derzeit 45 aktive Atemschutzträger, die eine mehrtägige Fachausbildung abgeschlossen haben. In unseren Einsatzfahrzeugen sind gegenwärtig insgesamt 14 Atemschutzgeräte der Marke Interspiro verlastet.

Füllstelle & Werkstätte

Des Weiteren ist die Atemschutz-Werkstätte für das Füllen von Atemschutzflaschen mit einer leistungsstarken Anlage ausgerüstet. Neben den eigenen Flaschen werden auch die der Feuerwehren aus der Kummenberg-Region befüllt. Dadurch werden weite Wegstrecken zur nächsten Füllanlage vermieden und die Einsatzbereitschaft der einzelnen Wehren kann wieder rasch hergestellt werden. Im Jahr werden rund 450 Atemluftflaschen durch das Team befüllt. 

Kontakt


Feuerwehr Götzis

Montlinger Straße 2
6840 Götzis
Österreich | Vorarlberg

  +43 (0) 5523 / 62 174 - 0
✆   NOTRUF: 122

  office@feuerwehr-goetzis.at

Aktuelles


Einsätze

Die letzten Alarmierungen finden Sie unter "Aktuelle Einsätze"

🔗 Aktuelle Einsätze


Mitteilungen

Neuigkeiten rund um die Feuerwehr Götzis finden Sie in unserem Blog oder direkt auf Facebook und Instagram

🔗 Mitteilungsblog

🔗 Facebook

🔗 Instagram

Notrufnummern